Habe ich Anspruch auf einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Der Rücken ziept, der Nacken schmerzt: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch wäre jetzt was, an dem man auch mal im Stehen arbeiten kann. Aber haben Beschäftigte darauf …
Kurzarbeiter können mit anderen Jobs hinzuverdienen
Während viele Beschäftigte wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit gehen, fehlen in anderen Branchen jetzt viele Arbeitskräfte. Wer woanders mit anpacken will, darf …
Kitas und Schulen dicht: Diese Hilfen für Familien gibt es
Viele Eltern müssen wegen der Kita- und Schulschließungen zu Hause bleiben. Der Staat will nun Entschädigung zahlen, wenn Familien deshalb Einkommen einbüßen.
Küchentisch statt Großraum: Von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser.
Wer ein Motivationsschreiben aufsetzen muss, bleibt häufig schon beim ersten Satz hängen. Warum ist das eigentlich so schwer? Karriereberater geben klare Anweisungen, …
Maschinen- und Anlagenführer sind Facharbeiter in der Industrie. Sie richten Maschinen für die Produktion ein, kontrollieren und warten sie. Das erfordert …
Applaus von den Balkonen und warme Worte - die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen erfreuen sich in der Corona-Krise maximaler Beliebtheit. Aber verdienen sie auch …
Tipps für Bewerber: Mit diesen Fragen im Vorstellungsgespräch können Sie nur gewinnen
Im Bewerbungsgespräch ist Eigeninitiative gefragt. Dazu gehört, dass man selbst Fragen stellt. Man sollte sich entsprechend vorbereiten, sagen nicht nur Psychologen.
Die Sorge, Mitarbeiter könnten zuhause weniger effizient arbeiten, ist laut einer Untersuchug unbegründet. Damit die Umstellung auf Homeoffice reibungslos klappt, müssen …
Kündigung: Mit einer einfachen Formel können Sie Ihre Abfindung berechnen
Wer gekündigt hat, bekommt unter bestimmten Umständen eine Abfindung. Diese können Sie im Voraus schon berechnen, um sich ein Bild der Auszahlung zu machen.
Reaktion auf Hamsterkäufe: Florist in den USA hat eine ungewöhnliche Idee
Ein Florist in den USA kreiert Sträuße aus Toilettenpapier, die aussehen sollen wie Blumensträuße - und reagiert damit auf die Hamsterkäufe wegen des Coronavirus.
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei: Von einem solchen Arbeitszeitmodell erhoffen sich viele Beschäftigte eine bessere Work-Life-Balance. Möglich ist das sogar ohne die …
Bekommen Ausgelernte nochmals Probezeit beim selben Betrieb?
Die Ausbildung ist geschafft, Zeit für den Berufsstart. Besonders einfach ist das natürlich, wenn man vom Ausbildungsbetrieb direkt übernommen wird. Aber gilt dann …
Coronavirus: Erhalten Arbeitnehmer in Quarantäne weiterhin Gehalt?
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt weiter an. Doch welche Konsequenzen müssen Arbeitnehmer unter Quarantäne eigentlich befürchten?
Gassi-Geher gesucht: Diese Stellenanzeige auf Facebook sorgt für Schmunzeln
Der Facebook-Post einer Hundeschule geht viral. Es geht um eine Stelle "im Bereich Dogwalking". Die Job-Beschreibung ist zum Schmunzeln. Und es geht nicht nur um …
Sie sind im Sternzeichen Widder? Dann kommen Sie mit diesen Tipps Ihrem Traumjob näher
Wie wirken sich Sternzeichen und Persönlichkeitsmerkmale auf unser Berufsleben aus? Wenn Ihr Sternzeichen Widder ist, finden Sie hier die passenden Antworten.
Das Coronavirus sorgt dafür, dass viele Eltern nun sehr viel Zeit mit ihren Kindern verbringen - aber anders, als sie es sich immer gewünscht haben. Funktionieren …
Studien zeigen: Frauen zahlen bei Krediten oft höhere Zinsen als Männer
Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer. Die Lohnlücke sorgt auch für Ungleichheiten bei der privaten Kreditvergabe und bei den Zinsen - Frauen sind eindeutig im …
Bayern ruft Medizinstudenten zum Corona-Einsatz auf
Wegen der Ausbreitung von Corona werden für medizinische Versorgung viele Arbeitskräfte benötigt. Bayern ruft daher nun auch Medizinstudenten auf, freiwillig zu helfen.
Vorlesungsbeginn an sächsischen Hochschulen erst im Mai
Wegen der Corona-Pandemie schließen nicht nur die Schulen. Auch die Hochschulen schränken ihren Betrieb ein. In Sachsen wird der Vorlesungsbeginn nun verschoben.
Coronavirus zwingt Betriebe zum Experiment Homeoffice
Bislang ziehen die meisten Beschäftigten das Büro als Arbeitsort dem Homeoffice vor. In der Coronavirus-Krise müssen aber viele Arbeitnehmer provisorisch nach Hause …
Frauen verdienen weiterhin deutlich weniger als Männer
In Deutschland verdienen Frauen immer noch viel weniger Geld als Männer. Das ändert sich nur sehr langsam, weil die Ursachen tief in der Gesellschaft verwurzelt sind.
Corona und Kurzarbeit: Was gilt jetzt für Arbeitnehmer?
Event-Veranstalter, Reiseanbieter, kulturelle Einrichtungen: Das neue Coronavirus hat harte Auswirkungen auf die Wirtschaft. Viele Betriebe melden Kurzarbeit an. Was …
"Ravioli essen und immer leicht einen sitzen": Tweet über Home Office sorgt für Begeisterung
Immer mehr Arbeitgeber ermöglichen ihren Mitarbeitern im Home Office zu arbeiten - vor allen in Zeiten der aktuellen Coronavirus-Pandemie. "Betroffene" berichten.
Coronavirus: Schule/Kindergarten geschlossen - Das können berufstätige Eltern nun tun
Immer mehr Schulen und Kitas bleiben wegen des Coronavirus geschlossen. Berufstätige Eltern stehen vor dem Problem, wer nun die Kinder betreut. Dürfen sie zu Hause …
Der Nachschub für die deutschen Supermärkte und Discounter rollt derzeit noch problemlos. Doch fehlen Hände zum Einräumen und im Verkauf. Deshalb suchen Edeka und Rewe …
Persönliche Vorsprache bei Arbeitslosengeld entfällt
Wer seinen Job verliert, ist auf staatliche Hilfe angewiesen. Um Antragstellern und Beziehern in Zeiten von Corona den Gang zum Amt jedoch zu ersparen, verzichtet die …
Millionen berufstätige Eltern müssen aufgrund der Corona-Einschränkungen ihre Kinder betreuen. Kann der Arbeitgeber sie zwingen, weiter zu arbeiten? Die wichtigsten …
Wer befördert wird, hat Grund zum Feiern. Doch auf dem Weg vom Kollegen zur Führungskraft lauern Fallstricke: Freunde werden zu Mitarbeitern, beim Mittagessen ist man …
Beim Geld hört die Freundschaft auf, besagt ein Sprichwort. Aber gilt das auch indirekt, nämlich dann, wenn Freunde oder gar Paare um einen Job konkurrieren?
Schwere Pakete, viele Stufen, täglich der Witterung ausgesetzt: Die Arbeit als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen ist anstrengend - bietet aber …
Wann müssen Arbeitnehmerinnen die Schwangerschaft mitteilen?
Dem Partner, der besten Freundin, den Eltern: Jede Frau handhabt es unterschiedlich, wem sie als erstes von einer Schwangerschaft erzählt. Doch wann muss es der …
TU Chemnitz verschiebt Beginn des Vorlesungsbetriebs
Nicht nur Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern werden abgesagt und verschoben. Auch Hochschulen und Universitäten mit und ohne Verdachtsfällen reagieren auf die …
Coronavirus: Darf mein Chef Urlaubsreisen verbieten?
Die Reise nach Italien ist schon lange gebucht, doch der Chef verbietet Ihnen wegen des Coronavirus dorthin zu fahren. Darf er das oder überschreitet er seine …
Bei diesem Job werden Sie fürs Champagner-Trinken und Kuchen-Essen bezahlt
Champagner schlürfen, Kuchen essen und dafür Geld bekommen: Klingt traumhaft? In Großbritannien kann man damit Geld verdienen - doch es gibt einen Haken.
Es klingt nach einem Studententraum: Klausuren zu Hause am Computer zu schreiben - Spickzettel überflüssig. Die Technische Uni Berlin überlegt aber genau das wegen der …
Die IT-Branche entwickelt sich in schnellem Tempo. Das hat auch Auswirkungen auf die Ausbildungen in diesem Bereich. Für vier Berufe gibt es jetzt neue …
Skurrile Fragen in Vorstellungsgesprächen sind tiefgründiger als viele denken
Wer einen Job sucht, bereitet sich auf Bewerbungsgespräche akribisch vor. Für Personaler kann das langweilig werden und deshalb stellen sie gerne mal absurde Fragen. …
Duden-Quiz: Diese Wörter schreiben auch Sie mit Sicherheit falsch
Ob bei Bewerbungen oder im Job: Selbst Muttersprachler kommen in Sachen Rechtschreibung gerne mal ins Schleudern. Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz!
Wissenschaftliches Personal ist weiter häufig befristet
Ein Großteil der Mitarbeiter an Unis ist nur auf Zeit angestellt, zeigt eine Untersuchung. Eine Gesetzesänderung hat die Quote etwas verbessert - aber Experten sehen …
Dürfen Kollegen und der Arbeitgeber Sie in Ihrem Urlaub kontaktieren?
Der Urlaub ist dazu da, um abzuschalten und zu entspannen: Die Arbeit sollte da möglichst nicht dazwischenfunken - oder ist es erlaubt, dass Kollegen oder der Chef Sie …
Immer alles richtig zu machen - das schafft im Berufsalltag niemand. In der Ausbildung ist man aber oft noch unsicher, wie man mit Fehlern umgehen soll. In jedem Fall …
Pendeln ist ungesund, aber Sie können die gesundheitlichen Risiken minimieren
Immer mehr Arbeitnehmer pendeln zur ihrem Job. Doch das ständige Hin und Her ist nicht gut für die Gesundheit. Die Risiken lassen sich aber minimieren.
Krankschreibung: Was tun, wenn ich zu krank bin, um zum Arzt zu gehen?
Mit Brechdurchfall oder Grippe zum Arzt schleppen? Das ist häufig unmöglich. Doch was tun, wenn der Arbeitgeber schon am ersten Tag eine Krankschreibung verlangt?
Viele Arbeitnehmer hätten wegen Coronavirus gern Homeoffice
Einige Unternehmen wie Google oder Facebook empfehlen ihren Mitarbeitern wegen der Corona-Gefahr derzeit zuhause zuarbeiten. Andere Firmen halten diesen Schritt bisher …
Der Körper braucht bei bestimmten Berufen besonderen Schutz. Dazu gibt es Vorschriften für die Ausrüstung. Wie lange Beschäftigte sie benutzen sollten, hängt von …
Krank im Urlaub: So bekommen Sie Ihre Urlaubstage wieder zurück
Eine fiebrige Erkältung - und das ausgerechnet im Urlaub! Doch wenn Sie ein paar Spielregeln beachten, können Sie Ihre Urlaubstage vor dem Verfall retten.
Coronavirus: Wie gut sind Firmen vorbereitet? Angestellte äußern sich auf Jobportalen
Der Coronavirus-Ausbruch ist derzeit im Arbeitsleben das bestimmende Thema. Das zeigt sich auch auf Jobportalen. Dort berichten Arbeitnehmer von ihren Erfahrungen.
Komplizierte oder geschlechtsneutrale Namen können im Arbeitsalltag zu peinlichen Situationen führen. Damit es nicht soweit kommt, hat eine Expertin Kommunikationskniffe …
Krankschreibung: In diesem Fall darf der Chef das Attest ablehnen
Mit einer Krankschreibung erhalten Arbeitnehmer im Krankheitsfall weiterhin ihr Gehalt. Doch Vorsicht: Nicht jedes Attest muss vom Chef akzeptiert werden.