Wie luftig darf das Büro-Outfit im Sommer sein? Umfrage dazu überrascht
aktualisiert:
Die Temperaturen sprechen für sommerliche Outfits - gilt das auch fürs Büro? Eine Umfrage unter Beschäftigten zeigt, was die Deutschen denken.
Im Sommer haben viele Beschäftigte unter der Hitze zu leiden.
Wie steht es mit sommerlichen Outfits in der Arbeit?
Eine Umfrage unter Beschäftigten liefert das Ergebnis.
Jeden Sommer fragen sich Beschäftigte wieder: Was soll ich eigentlich zur Arbeit* anziehen, wenn es so richtig heiß ist? Wie sommerlich die Bekleidung im Job sein darf, daran scheiden sich die Geister. Das zeigt eine Umfrage, die YouGov im Auftrag des Online-Karriereportals Monster durchgeführt hat.
Etwas mehr als jeder Dritte (37 Prozent) vertrat darin die Ansicht, dass bei Sommerhitze im Job zwar die Arme frei bleiben dürften, mehr aber bitte nicht. 38 Prozent war der Dresscode egal. Für sie spielte es keine Rolle, mit welcher Kleidung Beschäftigte zur Arbeit erscheinen. Hauptsache, die Hitze lässt sich ertragen.
Eine geringer Teil der Befragten (8 Prozent) sprach sich rigoros gegen nackte Haut im Job aus. Und 6 Prozent gaben an, dass ohnehin alle da arbeiten würden, wo es keinen Dresscode gibt - im Homeoffice. 11 Prozent der Befragten machten keine Angabe. An der Online-Umfrage haben zwischen dem 27. und 29. Juli 2020 insgesamt 2032 Personen teilgenommen. (dpa/ahu) *merkur.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.
Praktisch
Für kürzere Dienstreisen empfiehlt sich ein handlicher Koffer (werblicher Link), in den Anzug, Sakko oder Bluse passen.
Mit kurzer Hose ins Büro? Zehn Outfit-Fails im Sommer