Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wie lange kann ich mich eigentlich am Stück krankschreiben lassen?
Wer länger krank ist, muss sich vom Arzt krankschreiben lassen. Aber für wie lange am Stück kann ein Arzt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen?
Vorstellungsgespräch: Personalvermittler erhält unmoralisches Angebot - nicht zum ersten Mal
Schockiert zeigte sich ein Personaler von der Nachricht einer Frau im Vorfeld eines Vorstellungsgesprächs. Sie bot ihm gewisse Dienste an, sollte sie den Job bekommen.
Diesen Grammatikfehler macht fast jeder am Ende einer E-Mail
In E-Mails scheinen leider viele Deutsche ihre Rechtschreibkenntnisse zu vergessen. Doch ein Grammatikfehler unterläuft selbst peniblen Germanisten pausenlos.
Wer passt auf die Kinder auf? Vor dieser Frage stehen Berufstätige oft, wenn Lehrer und Erzieher streiken. Bevor sie aber einfach mit den Kindern zu Hause bleiben, sprechen sie besser mit ihrem Chef.
Wer sich bei Google bewirbt, der muss sich auf harte Bewerbungsfragen gefasst machen. Einige davon waren jedoch selbst Google zu fies - und landeten auf dem Index.
Wenn sich kranke Mitarbeiter wieder besser fühlen, wollen viele trotz Krankschreibung wieder arbeiten. Aber ist das überhaupt erlaubt? Oder besteht dann kein Versicherungsschutz?
Eine verhaltensbedingte Kündigung ist die Quittung für mieses Verhalten. Doch welche Aktionen und Fehler rechtfertigen eine Entlassung? Ein Anwalt klärt auf.
Eigentlich stammt der Brauch aus dem angelsächsischen Raum. Inzwischen hat sich das schenken und verschicken von Liebesgrüßen zum Valentinstag auch bei uns etabliert. Doch ist es angemessen, Blumen oder andere Aufmerksamkeiten ins Büro zu schicken?
Gesetzestexte oder Laborarbeit allein genügen manchem Studenten nicht. An der Mainzer Uni bietet das "Collegium musicum" unter anderem eine studienbegleitende Chorsängerausbildung. Die Plätze sind voll.
Kabel verlegen und Schaltschränke checken, Stromkreise verdrahten und auf Fehlersuche gehen: Industrieelektriker sind Tüftler mit Hang zu Strom und Schaltungen. Der Beruf ist so vielfältig, dass er in den verschiedensten Branchen Platz findet.