- webnachrichten
- Sport
- Fußball
Der FC Bayern ist Deutscher Meister im Internet
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Der FC Bayern ist Deutscher Meister im Internet
1 / 36Der FC Bayern hat die meistbesuchte Webseite aller Bundesligavereine. Im Oktober 2009 besuchten 360.000 verschiedene Nutzer (Unique Visitors) den Internetauftritt (fcbayern.t-home.de) des deutschen Rekordmeisters. Die Tabelle: © Screenshot: fcbayern.t-home.de/Daten-Quelle: Google Ad Planner2 / 36Platz 2: Borussia Dortmund mit bvb.de (260.000 Unique Visits) © Screenshot: bvb.de3 / 36Platz 3: Schalke 04 mit schalke04.de (220.000) © Screenshot: schalke04.de4 / 36Platz 4: Hamburger SV mit hsv.de (200.000) © Screenshot: hsv.de5 / 36Punktgleich auf Platz 4: Werder Bremen mit werder.de (200.000) © Screenshot: werder.de6 / 36Platz 6: Eintracht Frankfurt mit eintracht.de (150.000) © Screenshot: eintracht.de7 / 36Platz 7: 1. FC Köln mit fc-koeln.de (120.000) © Screenshot: fc-koeln.de8 / 36Punktgleich auf Platz 7: Borussia Mönchengladbach mit borussia.de (120.000) © Screenshot: borussia.de9 / 36Platz 9: VfB Stuttgart mit vfb.de (93.000) © Screenshot: vfb.de10 / 36Platz 10: Hertha BSC mit herthabsc.de (84.000) © Screenshot: herthabsc.de11 / 36Platz 11: 1. FC Nürnberg mit fcn.de (70.000) © Screenshot: fcn.de12 / 36Platz 12: Hannover 96 mit hannover96.de (64.000) © Screenshot: hannover96.de13 / 36Platz 13: Bayer Leverkusen mit bayer04.de (63.000) © Screenshot: bayer04.de14 / 36Platz 14: TSG Hoffenheim mit achtzehn99.de (58.000) © Screenshot: achtzehn99.de15 / 36Platz 15: VfL Bochum mit vfl-bochum.de (48.000) © Screenshot: vfl-bochum.de16 / 36Platz 16: VfL Wolfsburg mit vfl-wolfsburg.de (47.000) © Screenshot: vfl-wolfsburg.de17 / 36Platz 17: SC Freiburg mit scfreiburg.com (43.000) © Screenshot: scfreiburg.com18 / 36Platz 18: FSV Mainz 05 mit mainz05.de (39.000) © Screenshot: mainz05.de19 / 36Und jetzt die Zweite Liga: Platz 1: FC St. Pauli mit fcstpauli.com (63.000) © Screenshot: fcstpauli.com20 / 36Platz 2: TSV 1860 München mit tsv1860.de (58.000) © Screenshot: tsv1860.de21 / 36Platz 3: 1. FC Kaiserslautern mit fck.de (57.000) © Screenshot: fck.de22 / 36Platz 4: Fortuna Düsseldorf mit fortuna-duesseldorf.de (53.000) © Screenshot: fortuna-duesseldorf.de23 / 36Platz 5: Karlsruher SC mit ksc.de (52.000) © Screenshot: ksc.de24 / 36Platz 6: Hansa Rostock mit fc-hansa.de (48.000) © Screenshot: fc-hansa.de25 / 36Platz 7: Arminia Bielefeld mit arminia-bielefeld.de (40.000) © Screenshot: arminia-bielefeld.de26 / 36Platz 8: Union Berlin mit fc-union-berlin.de (39.000) © Screenshot: fc-union-berlin.de27 / 36Platz 9: Alemannia Aachen mit alemannia-aachen.de (35.000) © Screenshot: alemannia-aachen.de28 / 36Platz 10: Energie Cottbus mit fcenergie.de (30.000) © Screenshot: fcenergie.de29 / 36Punktgleich auf Platz 10: MSV Duisburg mit msv-duisburg.de (30.000) © Screenshot: msv-duisburg.de30 / 36Platz 12: Fc Augsburg mit fcaugsburg.de (22.000) © Screenshot: fcaugsburg.de31 / 36Platz 13: SC Paderborn mit scpaderborn07.de (20.000) © Screenshot: scpaderborn07.de32 / 36Punktgleich auf Platz 13: SpVgg Greuther Fürth mit greuther-fuerth.de (20.000) © Screenshot: greuther-fuerth.de33 / 36Platz 15: Rot-Weiß Oberhausen mit rwo-online.de (18.000) © Screenshot: rwo-online.de34 / 36Platz 16: FSV Frankfurt mit fsv-frankfurt.de (17.000) © Screenshot: fsv-frankfurt.de35 / 36Platz 17: TuS Koblenz mit tuskoblenz.de © Screenshot: tuskoblenz.de36 / 36Platz 18: Rot-Weiss Ahlen mit rwahlen.de (6.400) © Screenshot: rwahlen.de