1. webnachrichten
  2. Sport
  3. Fußball

Kamerun: Clemente statt Matthäus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Weiter auf Jobsuche: Lothar Matthäus © dpa

Jaunde/Kamerun - Der Spanier Javier Clemente hat einen Zweijahresvertrag als Nationaltrainer Kameruns unterzeichnet. Für den Job war auch Lothar Matthäus im Gespräch.

Das teilte der Fußballverband des WM-Teilnehmers am Samstag in Jaunde mit. “Das ist eine große Herausforderung für mich. Das Wichtigste ist, gut zu arbeiten und gut zusammenzuarbeiten, um unser Ziel zu erreichen: Siege“, sagte der 60-Jährige. Der ehemalige spanische Auswahlcoach tritt seinen Job im September an. Er ist Nachfolger des Franzosen Paul Le Guen, der nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus des zerstrittenen Teams bei der WM in Südafrika zurückgetreten war.

In den vergangenen zwei Monaten waren auch Lothar Matthäus und Klaus Toppmöller als Kandidaten für das Traineramt bei den “Unzähmbaren Löwen“ gehandelt worden.

Hier wurde Lothar Matthäus NICHT Trainer

Für den aus dem Baskenland stammenden Clemente ist der Job in Kamerun das dritte Amt als Nationaltrainer nach den Stationen in Spanien (1992-1998) und Serbien (2006-2007). 2008 scheiterte eine Verpflichtung als Nationaltrainer des Irans daran, dass Clemente sich weigerte, seinen Wohnsitz in das Land zu verlegen. In Spanien stand er bei zahlreichen Clubs unter Vertrag, darunter bei Athletic Bilbao und Espanyol Barcelona. Als Assistent wird der frühere Nationalspieler Francois Omam-Biyik Clemente unterstützen.

dpa

Auch interessant

Kommentare