Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bindende Angebote für Alitalia - Easyjet weiter interessiert
Rom (dpa) - Für die marode italienische Airline Alitalia liegen zwei bindende Angebote vor. In den kommenden Tagen würden die Sonderverwalter diese prüfen und ihre …
Siemens hat sich entschieden: Ohne vorherige Ausschreibung kommt der große Innovationscampus nach Berlin. Damit verbunden ist eine Rieseninvestition, die einen …
Zum Jahreswechsel wollte die Post eigentlich das Briefporto erhöhen. Doch die Bundesnetzagentur hat dafür vorerst keine Erlaubnis erteilt. Können Kunden sogar auf …
Stimmung in Chinas Industrie trübt sich weiter ein
Peking (dpa) - Vor dem Hintergrund des Handelsstreits mit den USA und einer nachlassenden Wirtschaftsdynamik hat sich die Stimmung in Chinas Industrie weiter …
Detroit (dpa) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) hat im Sommerquartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet und einen überraschend zuversichtlichen …
Kreise: EU-Staaten einig bei Verbot von Einweg-Plastik
Brüssel (dpa) - Plastikteller, Strohhalme und andere Kunststoff-Wegwerfprodukte dürften nach einem Beschluss der EU-Staaten bald der Vergangenheit angehören.
Ingolstadt (dpa) - Audi hat im dritten Quartal nur noch ein Betriebsergebnis von 110 Millionen Euro eingefahren - ein Rückgang um mehr als eine Milliarde Euro.
San Jose (dpa) - Bei der Online-Handelsplattform Ebay lief es im Sommer besser als erwartet. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft kletterte in den drei Monaten bis …
Flixtrain fährt nicht auf Schnellstrecke Berlin-München
München/Berlin (dpa) - Für Fahrgäste auf der neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München bleibt die Deutsche Bahn der einzige Anbieter. Der Konkurrent FlixMobility will …
Schluss mit kostenlos: In der Zinsflaute erhöhen viele Kreditinstitute die Gebühren. Wie hoch die Kosten fürs Girokonto sind, lässt sich jedoch kaum auf einen Blick …
Mit der geplanten Aufteilung von Thyssenkrupp in zwei unabhängige Teile will der Konzern seine Zukunftsfähigkeit sichern. Doch nun gibt es grundlegende Bedenken gegen …
Der Istanbul Airport soll der größte Flughafen der Welt werden und Dubai Konkurrenz machen. Nun wird er - erstmal symbolisch - eröffnet. An dem Prestigeprojekt gibt es …
Ex-Audi-Chef Stadler kommt aus Haft frei - unter einer Bedingung
Der ehemalige Chef des Autobauers Audi, Rupert Stadler, kommt aus der Untersuchungshaft frei. Das Oberlandesgericht München erklärte am Dienstag, es habe den Haftbefehl …
Verbraucher merken es beim Heizen und Tanken: Die Energiepreise steigen. Das heizt die Inflation in Deutschland insgesamt an. Hinzu kommt in der Herbstferienzeit ein …
General Electric mit 22,8 Milliarden Dollar Quartalsverlust
Das US-Traditionsunternehmen General Electric steckt schon länger tief in der Krise. Nach einem weiteren Chefwechsel soll nun endlich die Wende gelingen, doch zunächst …
Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit der Wende
Der Arbeitsmarkt bricht trotz Konjunkturskepsis und internationaler Unsicherheiten einen Rekord nach dem anderen. Der Oktober zeigt sich dank der Herbstbelebung von …
Lufthansa will höheren Kerosinpreis an Kunden weitergeben
Fliegen wird teurer. Mit dieser Botschaft hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr die jüngsten Quartalszahlen verbunden. Wichtigster Grund ist das teure Kerosin. Die Airlines …
Früherer Audi-Chef Stadler unter Auflagen wieder frei
Der Chefsessel bei Audi in Ingolstadt ist Vergangenheit, aber zumindest darf Rupert Stadler nach vier Monaten im Gefängnis zu seiner Familie nach Ingolstadt zurück. Das …
Die Liste der Baustellen im VW-Konzern bleibt lang. Dafür hat man sich in den ersten neun Monaten 2018 überraschend gut geschlagen. Das dritte Quartal allerdings sorgt …
Nach einer jahrelangen Durststrecke läuft es rund beim japanischen Elektronik-Riesen Sony. Vor allem das Spielegeschäft mit der Playstation ist eine Geldmaschine. …
Wild: Börsen feiern Merkels Abschied - und Wahl des Ultrarechten Bolsonaro
Die Wahl des Ultrarechten Bolsonaro zum brasilianischen Präsidenten sorgt an den Börsen für gute Laune - auch bei der Deutschen Bank. Das sorgt für Kritik.
Paketzusteller rechnen zu Weihnachten mit Rekordgeschäft
Bonn/Hamburg (dpa) - Die deutschen Paketzusteller bereiten sich angesichts des wachsenden Onlinehandels darauf vor, in den Wochen vor Weihnachten so viele Pakete …
Essen (dpa) - Wegen hoher Nachfrage nach Feuerbestattungen ist die Zahl der Krematorien in Deutschland gestiegen. Seit 2010 eröffneten etwa 20 solcher Anlagen, und die …
Berlin (dpa) - Die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn sind am Montagnachmittag fortgesetzt worden. Vertreter der Eisenbahn- und …
IG Metall und Bosch bauen Tarifvertrag für digitale Einheit
Immer mehr Großkonzerne üben sich in start-up-ähnlichen Strukturen. Bislang galt diese Logik: Innovative Einheiten werden aus alten Strukturen wie Tarifverträgen …
IBM schnappt sich Open-Source-Spezialisten - Zukunft im Cloud-Geschäft?
Der IT-Pionier IBM wurde jahrelang umgebaut, dann gab es nach einer Durststrecke schließlich wieder Wachstum - doch das stockte zuletzt wieder. Jetzt soll die …
IG Metall hält schärfere Klimaschutzregeln für unrealistisch
Berlin (dpa) - Die verschärften Vorgaben zum Klimaschutz für die Autoindustrie sind nach Einschätzung der IG Metall unrealistisch. "Dieses Ziel ist nicht ausgereift", …
Start-up entwickelt faltbares E-Auto gegen Parkplatzmangel
Es passt fast in jede Parklücke: Ein Faltauto des israelischen Start-ups City Transformer soll Städtern künftig das Leben erleichtern. Das innovative Fahrzeug soll …
Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gesunken
Experten erwarten einen goldenen Oktober auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die gute Konjunktur und der jährliche Herbstaufschwung hätten die Arbeitslosenzahlen sinken …
Wer online einen Gebrauchtwagen kauft, schaut bei zwei bekannten Autobörsen - jedenfalls bislang. VW will mit Heycar am Internet- Gebrauchtwagenkauf mitverdienen, und …
Milliardär Dirk Roßmann berichtet offen im WDR über Tiefpunkte als Unternehmer
Er gilt als „Pionier des Drogeriemarktes“: Beim „Kölner Treff“ enthüllte der deutsche Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer der Drogeriekette Rossmann sein …
Streik am Brüsseler Flughafen: Mehr als 100 Flüge betroffen
Letzter Schultag und dann schnell in den Urlaub - ein kurzfristiger Streik am wichtigsten Flughafen Belgiens durchkreuzt die Pläne vieler Reisender. Kommt es noch am …
Deutsche-Bank-Vorstand verteidigt Gebühr für Girokonto
Frankfurt/Berlin (dpa) - Deutsche-Bank-Vorstand Frank Strauß hat die Einführung von Gebühren für Girokonten verteidigt. "Der deutsche Markt normalisiert sich, überall …
Italiens Regierung nach Ratingagentur-Urteil unbeirrt
Weitere schlechte Nachrichten für Italien - und Europa. Eine weitere Ratingagentur fällt ein Urteil über das Land. Doch die Regierung in Rom sieht darin keinen Grund, im …
Deutsche geben Millionen für Halloween-Süßigkeiten aus
Düsseldorf (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland geben Millionen für Halloween-Süßigkeiten aus. 2017 kauften sie für das Gruselfest rund 1700 Tonnen …
Experte: Windparks nicht sicher genug gegen Cyber-Angriffe
Die Windkraft hat sich an Land und auf See zu einem wichtigen Energieträger in Deutschland entwickelt. Doch beim schnellen Wachstum wurde nicht immer genug auf die …
Argentinien bekommt weiteren Milliardenkredit vom IWF
Argentinien hat sich in den letzten Jahren stark verschuldet. Ein Milliardenkredit des IWF soll helfen. Gegen Sparprogramme gibt es in dem Land Proteste.
Sexuelle Belästigung: Google entlässt 48 Mitarbeiter
Geschäftlich läuft es rund bei Google, doch nun erschüttert ein Skandal um sexuelle Belästigung den Konzern. Der Internet-Riese feuerte deshalb seit 2016 Dutzende …
Lufthansa will kleinere Crews auf der Langstrecke einsetzen
Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa will die Crews in ihren kleineren Langstreckenjets um eine Kraft verringern. Dafür sollen die Kabinenchefs (Purser 2) stärker in den …
Nach der Schuh-Attacke eines italienischen Abgeordneten reagiert EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici empört. Er bezeichnete den Mann als "Faschisten". Unterdessen …
VW-Abgas-Skandal: Mehr Beschuldigte im Visier der Ermittler
Im Abgas-Skandal von Volkswagen ist die Zahl der Beschuldigten gestiegen. „Wir ermitteln nun gegen 52 Beschuldigte“, sagte der Braunschweiger Oberstaatsanwalt Klaus …
Vermögen der Milliardäre weltweit auf Rekordniveau
Der Club der Superreichen bekommt immer mehr Zuwachs. Niedrige Zinsen und gut laufende Aktienmärkte lassen die Vermögen weltweit größer werden. Doch auch …
Geschäftlich läuft es rund bei Google, doch nun erschüttert ein Skandal um sexuelle Belästigung den Konzern. Der Internet-Riese feuerte deshalb seit 2016 Duzende …
Viele Beschäftigte leiden unter Stress und Termindruck
Unter den Schattenseiten des Online-Booms haben vor allem die Paketfahrer zu leiden. Zu den Risikogruppen unter den Beschäftigten zählen aber auch Mitarbeiter in …
Frauen arbeiten wegen Lohnlücke zwei Monate umsonst
Theoretisch arbeiten Frauen in der EU ab dem 3. November umsonst, denn noch immer verdienen sie im Vergleich mit ihren männlichen Kollegen verdienen sie 16,2 Prozent …