Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Aldi-Kunde übersieht wichtiges Schild und regt sich auf - Eigentor auf Facebook
Ein Aldi-Kunde soll nach seinem Einkauf eine Strafe zahlen. Deshalb beschwert er sich via Facebook. Dafür hagelt es Kritik von anderen Usern. Auch das Unternehmen meldet sich zu Wort.
True Fruits wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe - und schüttet noch mal kräftig Öl ins Feuer
Auf Vorwürfe zu Rassismus und Sexismus reagiert der Smoothiehersteller True Fruits mit Sarkasmus und einem unflätigen Video - und bekam nun die Quittung.
Manche Deutsche müssen bis zum 31. Juli 2019 ihre Steuererklärung abgeben. Um viel Geld zurückzubekommen, sollten Sie darin auch getätigte Anwendungen angeben.
Wie es scheint, ist eine einzigartige Euro-Sammlermünze mit Fehlprägung im Umlauf. Sogar ein Experte ist von dem Manko überrascht - aus einem bestimmten Grund.
Erst eine Münze aus Griechenland, nun ein seltenes Geldstück aus Deutschland: 2-Euro-Stücke stehen bei Sammlern auf eBay hoch im Kurs. Doch übernimmt sich jetzt dieser Verkäufer?
Kuriose Flohmarktfundstücke und Dachbodenschätze kennen das "Bares für Rares"-Team schon zur Genüge, aber dieses Mitbringsel findet einer besonders schaurig.
Zwei Akteure aus "Bares für Rares" bekamen in der Talkshow von Markus Lanz nun schwere Vorwürfe zu hören: Der Moderator wirft ihnen vor, Kandidaten um ihr Geld zu prellen.
Auch in der kommenden Woche gibt es im Aldi-Prospekt wieder viele Angebote. Diesmal gibt es eine Waschmaschine zum kleinen Preis. Doch lohnt sich die Anschaffung?
Wo gibt es viel für mein Geld? Eine Untersuchung hat dies nun ergeben. Dazu befragte sie deutsche Bürger, welche Marken zu ihren Lieblingen zählen. Mit spannendem Ergebnis.
Kürzlich spielten sich dramatische Szenen in "Bares für Rares" ab: Ein älteres Ehepaar wollte ein angebliches Erbstück veräußern - und erlebte eine böse Überraschung.
Werden in Restaurants oder Lebensmittelbetrieben Grenzwert-Verstöße und Betrügereien aufgedeckt, müssen die Behörden darüber öffentlich informieren - aber für wie lange? Regierungspläne stoßen auf Protest.
Seit Jahren wird in Deutschland über einen zusätzlichen steuerlichen Forschungsbonus gestritten. Der kann teuer werden, ohne wie erhofft zu wirken. Was die Ausgestaltung der Staatshilfen schwierig macht.
Aktionäre sind verärgert, wenn ihr Unternehmen seine selbstgesteckten Ziele nicht erreicht. Doch im vergangenen Jahr gab es eine Studie zufolge so viele Korrekturen nach unten wie nie zuvor.